Koordination ambulanter Hospizdienst (m/w/d)
ab 01. April 2023,
in Teilzeit
(35 Std./Woche),
unbefristet
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Werden auch Sie Teil dieser großartigen Gemeinschaft.
Wir bieten
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit im Umfeld eines engagierten und kollegialen Arbeitsklimas
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversorgung (KVW), Entgeltumwandlung mit Entgeltoptimierung
- Fortbildungsmöglichkeiten und Supervisionen
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (vergünstigte Sportangebote, JobRad/Bikeleasing), "Mitarbeiter werben Mitarbeiter", DRK Mitarbeiter-Vorteile-Programm etc.
Ihre Aufgaben
- Koordination der Begleitungen von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihrer An- sowie Zugehörigen
- Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Palliative Fachberatung
- Pflege von Netzwerkstrukturen und Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit
- Gestaltung und Mitwirkung bei Fortbildungsangeboten
- Dokumentation und Verwaltungsarbeit
- Fundraising
- Telefonische Rufbereitschaft
Ihr Profil
- staatlich anerkanntes, abgeschlossenes Studium im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem der o.g. Berufsfelder
- abgeschlossene Palliativ-Care-Weiterbildung
- Erfahrung in der Hospizarbeit wünschenswert
- absolvierte Kurse „Koordination“ und „Führungskompetenz“ gemäß der Rahmenvereinbarungen nach § 39a SGB V oder die Bereitschaft, diese nachzuholen
- Identifikation mit unseren Zielen und den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- gute EDV-Kenntnisse
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und soziale Kompetenz
- Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Personalwesen:
Tel.: 0234 9445 119
E-Mail: personalwesen@drk-bochum.de
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bochum e.V.
An der Holtbrügge 2-8
44795 Bochum
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen.